|

Ludwigshafen ist eine junge Stadt. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zu Mannheim am Rhein und ist zusammen mit Heidelberg und Speyer eingebunden in die Metropolregion Rhein - Neckar. Dank eines Verkehrsverbunds sind alle Städte gut erreichbar. In der MRN gibt es ein sehr breites kulturelles Angebot.
Auch die Naherholungsgebiete in der Pfalz mit dem Pfälzer Wald und der Odenwald an der Bergstraße sind immer einen Ausflug wert.

Unser Inner Wheel Club Ludwigshafen hat sich an der bundesweiten Aktion der
aktuell 239 Serviceclubs von Inner Wheel in Deutschland beteiligt,
einen Baum für die Mitmenschen in ihrer Stadt zu pflanzen. Von der
Stadtverwaltung wurde der Standort im Volkspark Gartenstadt
vorgeschlagen, um dort zwei junge Bäume zu pflanzen, die auch den
kommenden Klimaveränderungen gewachsen sind. Es handelt sich um
einen Dreizahn-Ahorn, Acer buergerianum, und eine spanische Eiche,
Quercus x hispanica 'Wageningen'.
Ludwigshafen hat durch die sehr
trockenen und niederschlagsarmen Sommer viele Bäume verloren, so
dass es für die Bürgerschaft wichtig ist, den Baumbestand wieder
aufzubauen und die jungen Bäume auch zu pflegen, so dass sie eine
gute Resistenz aufbauen können.
Am 11.10. 21 trafen sich Frau Wanders und Herr Kalau in Vertretung von Herrn Lehnert vom Grünflächenamt der Stadt Lu mit unserer Präsidentin Maria-Irene Hüther begleitet von unseren Freundinnen Ute Nick, Monica Rodermund und Friederike Schmidt zur Übergabe der jungen Bäume. Frau Wanders und Herr Kalau freuten sich über die Baumspende, denn in Ludwigshafen fehlen noch mindestens 1800 Bäume.
Unser Inner Wheel Club LU engagiert sich seit seiner Gründung vor 21 Jahren für viele Projekte im sozialen und kulturellen Bereich in Ludwigshafen.
LU, 12.10.21
Ute Nick
Unsere beiden Clubpräsidentinnen bei unserer virtuellen Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2020.
Rechtzeitig vorher hat ein kleines Komitee persönlich eine kleine Weihnachtsüberraschung für jede Freundin überbracht.