|

Unsere Präsidentinnen
Dr. Sabine Münch-Garthoff und Birgit Wersch sowie
Past-Präsidentin
Fabienne Seibold
werden an der IIWCV 2021 im April 2021 teilnehmen.
Es ist eine Premiere, dass diese Veranstaltung virtuell stattfindet.
Unsere Clubmeetings finden zur Zeit als virtuell vernetzte Meetings statt. Wir pflegen den Kontakt mit Hilfe der modernen Medien und bleiben damit auch beschlussfähig für geplante Fördermaßnahmen und Projekte.
Wir wünschen allen Freundinnen und ihren Familien hier und anderswo ein gutes Überstehen dieser sehr schwierigen Zeit!
Unsere beiden Clubpräsidentinnen bei unserer virtuellen Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2020.
Rechtzeitig vorher hat ein kleines Komitee persönlich eine kleine Weihnachtsüberraschung für jede Freundin überbracht.
Der Inner Wheel-Club Ludwigshafen wurde im Jahre 1999 gegründet. In diesem Jahr hätte unsere Charterfeier 20 Jahre IWC LU stattfinden sollen - leider konnten wir uns nicht real treffen, die Veranstaltung fiel pandemiebedingt aus. Zur Zeit sind 39 Freundinnen aktiv im Club. Meetings fanden bis zur Corona-Krise monatlich im Gesellschaftshaus der BASF SE in Ludwigshafen statt. Gemeinsam verfolgen wir die Kernpunkte von Inner Wheel: Freundschaft, Hilfsbereitschaft und internationale Verständigung.
Wir pflegen die Freundschaft untereinander durch regelmäßige Treffen mit Vorträgen und Gedankenaustausch. Durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte unterstützen wir Menschen in Not im In- und Ausland. Unsere jährliche Benefizveranstaltung in Form einer Tombola hilft uns, förderungswürdige Projekte zu finanzieren.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die uns mit Ihren Spenden viele Projekte ermöglichen.

Im Amtsjahr 20/21 führen unsere beiden
Präsidentinnen Dr. Sabine Münch-Garthoff und
Birgit Wersch gemeinsam das Präsidium für unseren Club.

Über Inner Wheel
Inner Wheel ist
eine der größten internationalen Frauenvereinigungen, deren Mitglieder
weibliche Angehörige von Rotariern und Inner Wheelerinnen sind. Auch
weibliche Mitglieder von Rotaract, Ehefrauen und Mütter von Rotaractern
sowie aktive und ehemalige Rotarierinnen haben Zugang zu Inner Wheel.
Seit 2003 können auch außerordentliche Mitglieder ohne Verbindung zu
Rotary aufgenommen werden.
International Inner Wheel ist eine
eigenständige Frauenorganisation und gehört mit circa 100.000
Mitgliedern in fast 101 Ländern zu den größten der Welt. Die
historischen Wurzeln sind bei Rotary.
Inner Wheel ist eine Service-Organisation und fühlt sich drei Zielen verpflichtet:
Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung
Freundschaft,
die Anteilnahme, Solidarität, Dasein und Hinhören beinhaltet, ist in
unserer heutigen hochtechnisierten Gesellschaft ein seltenes Gut
geworden. Inner Wheel bemüht sich, durch ein fürsorgliches Miteinander
für jung und alt Geborgenheit und Freundschaft wachsen zu lassen.
Freundschaft untereinander stärkt das gemeinsame soziale Engagement.
Soziales
Engagement ist für Inner Wheel von Anfang an eine Verpflichtung gewesen
und allen Clubs ein großes Anliegen. Im Mittelpunkt steht das
persönliche Einbringen in die verschiedensten Bereiche wie Hospizwesen,
Telefonseelsorge, Frauenhäuser, Altenheime, "Tafeln" und vieles mehr.
Inner Wheel Clubs kümmern sich um MS-Betroffene, Kinder, Aussiedler und
Obdachlose und sammeln und verschicken Hilfsgüter überall dorthin, wo
Menschen in Not sind. Daneben wird auch finanzielle Hilfe geleistet.
Internationale
Verständigung bedeutet nicht nur Aufgeschlossenheit dem Fremden
gegenüber (Vivien Bolton, IWC-Präsidentin 2000/2001: "Fremde sind
Freunde, denen wir noch nicht begegnet sind."), sondern auch humanitäre
Hilfe überall auf der Welt, wo Menschen in Not sind. Internationale
Kontakte werden per Brief, über das Internet, bei internationalen
Konferenzen und Treffen mit ausländischen Kontaktclubs gepflegt.
Clubdaten:
Deutscher Club Nr. 164
Gegründet am 27.05.1999
Charterfeier am 18.03.2000
Charterurkunde Nr.: 4890
Mitglieder: 39
Jahresmotto unser Präsidentin
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen"
- Aristoteles -

Kontaktclub
Zug, Schweiz